„Manan-jo’nareo rankizy“ oder „Kinder haben Rechte“ war der Slogan am 12. Juni, dem Welttag gegen Kinderarbeit. Jedes Jahr feiert das Zentrum ALABRI diesen wichtigen Tag. Dabei arbeitete das Zentrum wie auch in den letzten Jahren eng mit den öffentlichen und privaten Schulen in Miarinarivo zusammen.
Das Vormittagsprogramm bestand aus einem Karneval, Reden der Behörden-Vertreter:innen sowie kulturellen Darbietungen. Vor dem Aufbruch zum Karneval versammelten sich alle Teilnehmer:innen im Zentrum ALABRI, um sich anschließend auf den Weg zum Place Be vor dem Rathaus zu machen, wo die Rede und die verschiedenen Darbietungen stattfinden sollten.

Jede Kindergruppe trug ein Transparent mit jeweils einem Kinderrecht, das ihnen zusteht – darunter z.B. das Recht auf Bildung, das Recht auf Gesundheit, das Recht, in einer Familie zu leben und das Recht, geschützt zu werden.
Was die diesjährige Feier von bisherigen unterschied war die Partnerschaft mit der Zone d’Administration Pédagogique Miarinarivo (ZAP). Denn der Leiter der ZAP selbst übernahm die Aufgabe, die Einladung zu diesem Ereignis in den Schulen zu verbreiten. Seine Hilfe stärkt die Beziehung zwischen dem Zentrum ALABRI und den umliegenden Schulen.




